Die Vorsorgebeiträge werden hier in Investmentfonds angelegt. Je größer der Aktienanteil, desto höher die Renditechancen. Zwar steigt damit auch das Risiko von Kursschwankungen. „Ein Blick auf historische Wertentwicklungen zeigt jedoch, dass Kursverluste bei der für die Altersvorsorge typischen langen Laufzeiten in der Regel ausgeglichen werden“, weiß Michelsen. Neben den lebenslangen Rentenzahlungen hat diese Form der Rentenversicherung auch noch steuerliche Vorteile gegenüber einem Direktinvestment in Fonds: Die Erträge bleiben während der Ansparphase steuerfrei, denn die Besteuerung erfolgt nachgelagert. Der Zinseszinseffekt kommt dadurch voll zum Tragen.