Anpassungen und Umbauten in der Mietwohnung: Was dürfen Mieter? Die Mietwohnung nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten, ist nicht immer uneingeschränkt möglich. Hier lesen Sie, was erlaubt ist und was zwingend der Rücksprache mit dem Vermieter bedarf.
Steuerentlastungsgesetz 2022: So sieht die Entlastung aus Durch Steuermaßnahmen sollen die aktuell horrenden Energie- und Lebenshaltungskosten gemildert werden. Das Steuerentlastungsgesetz 2022 wird rückwirkend ab dem 1. Januar dieses Jahres gelten.
Umschulung: Förderungen und Möglichkeiten Die Umschulung ermöglicht eine berufliche Neuausrichtung. Hier lesen Sie, welche Berufe sich eignen, welche Chancen bestehen und wie Sie bestens vorbereitet in den neuen Lebensabschnitt starten.
So dämpfen Sie hohe Heizkosten Die aktuell stark steigenden Energiepreise strapazieren die Haushaltskasse. Hier erfahren Sie, mit welchen Methoden Sie Heizkosten verringern können.
Steuererklärung 2021: Was Vorsorge-Sparer beachten sollten Für Steuerpflichtige endet am 31. Juli die Frist zur Einreichung der Steuer beim Finanzamt. Gerade bei privaten Vorsorgethemen, wie dem Absetzen der Altersvorsorge-Beiträge, sollten Sie kein Geld durch versehentlich falsche Einträge verschenken.
Marktausblick April 2022 Der Marktausblick mit Axel D. Angermann, Chefökonom der MLP Tochter FERI, vermittelt einen Eindruck über die Entwicklung an den Finanzmärkten und gibt einen Ausblick auf wichtige Börsentrends.