ZUSAMMEN – so lautet das Motto für das Heidelberger Frühling Musikfestival 2023, mit dem eine neue Ära beginnt: Die kommenden fünf Jahre gestaltet Festivalintendant Thorsten Schmidt gemeinsam mit Pianist Igor Levit als Co-Künstlerischem Leiter an seiner Seite. MLP begleitet das Festival seit 2013 als Hauptpartner. Tauchen Sie für einen Abend ein in die Festivalatmosphäre und erleben Sie Weltstars im Herzen Heidelbergs!
Kirill Gerstein solo
Sa. 19. März. 2023, 19.30 Uhr
Aula der Neuen Universität Heidelberg
Kirill Gerstein Klavier
Programm
Mit Kirill Gerstein kommt ein großer pianistischer Global Player zum Heidelberger Frühling, der in sich allein schon aufgrund seiner Biografie die Traditionen russischen, amerikanischen und zentraleuropäischen Musizierens vereint. Startend mit der selten gespielten, 1925 in Donaueschingen uraufgeführten Klaviersonate von Igor Strawinsky, führt seine musikalische Reise weiter nach Österreich-Ungarn. Der großen c-Moll-Sonate Schuberts stellt Gerstein dabei zuletzt die epochale h-Moll-Sonate des Visionärs Franz Liszt gegenüber. Zwei virtuose Études von György Ligeti huldigen dem bevorstehenden 100. Geburtstag dieses ebenfalls gebürtigen Ungarn.
Festivalfinale Vilde Frang. B’Rock Orchestra
Sa. 15. April. 2023, 19.30 Uhr
Aula der Neuen Universität Heidelberg
Vilde Frang: Violine
B’Rock Orchestra
Maxim Emelyanychev: Dirigent
Programm
Der Name des belgischen B’Rock Orchestra bezieht sich längst nicht nur auf Musik der Barock-Zeit. Bei seinem Heidelberger Festival-Debüt gibt es zwar Musik „im alten Stil“ (von Alfred Schnittke), aber eben auch „Green DNK“ von Pavel Karmanov, eine Hommage an die ukrainische Geigerin Tatjana Grindenko (=GreenDNK), Sie hat gemeinsam mit Alexei Lubimov das erste Barockorchester der UdSSR gegründet und gleichzeitig mit ihrem ersten Mann Gidon Kremer u.a. Schnittkes Doppelkonzert in Auftrag gegeben und uraufgeführt. Sie ist somit ein Bindeglied zwischen Alter und Neuer Musik in diesem Programm. Zusammen mit der norwegischen Star-Geigerin Vilde Frang widmet sich das historisch informiert musizierende Orchester Robert Schumanns tiefsinnigem Violinkonzert. Zuletzt lassen die B’Rock-Musiker*innen Joseph Haydns vorletzte Londoner Sinfonie wirbeln.
*2 Personen inkl. Reisekosten (Bahnfahrt 2. Klasse), Übernachtung (im DZ mit Frühstück) und Konzertkarten für die jeweils angegebene Veranstaltung.
Die Teilnahme ist bis zum 05.03.2023 möglich. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen über 18 Jahre, die Ihren Wohnsitz in Deutschland haben und nicht MLP bzw. dem Heidelberger Frühling angehören. Die Gewinner werden ausgelost und umgehend telefonisch benachrichtigt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Verlosung ist beendet. Teilnahmeschluss war der 5. März 2023.
Erleben Sie vom 17. März bis zum 15. April 2023 starbesetzte Klassikkonzerte, innovative Tanz- und Multimediaproduktionen sowie unkonventionelle Konzertformate und Genre-Grenzgänge. Weitere Informationen und Programm unter www.heidelberger-fruehling.de