Reisezeitraum 12. bis 13. April 2025
Unter dem Motto „Befreite Zeit“ lädt das Heidelberger Frühling Musikfestival 2025 dazu ein, drei Wochen lang vom 22. März bis 13. April eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und besondere Momente der Entschleunigung zu erleben. MLP begleitet das Festival seit 2013 als Hauptpartner. Tauchen Sie für einen Abend ein in die Festivalatmosphäre und erleben Sie Weltstar Igor Levit im Herzen Heidelbergs!
*2 Personen inkl. Reisekosten (Bahnfahrt 2. Klasse), Übernachtung (im DZ mit Frühstück) und Konzertkarten der Kategorie 1 für die angegebene Veranstaltung.
Igor Levit: Neue Horizonte
Am Samstag 12. April 2025, 19.30 Uhr
in der Aula der Neuen Universität Heidelberg
Igor Levit, Klavier
Programm
Sergej Prokofjew Sonate für Klavier Nr. 9 C-Dur op. 103
Frédéric Chopin Ballade Nr. 4 f-Moll op. 52
Wolfgang Amadeus Mozart Sonate für Klavier Nr. 14 c-Moll KV 457
Frédéric Chopin Sonate für Klavier Nr. 3 h-Moll op. 58
Wann immer er sich in den vergangenen Jahren neues Repertoire erschlossen hat, war es meist das Heidelberger Publikum, das Igor Levit zuerst an seinen Abenteuern teilhaben ließ. Ausgesprochen komplexe und körperbetonte Werke und Zyklen waren da zu erleben. Dass sich der Interpret der „großen Bs“ von Bach bis Busoni eines Tages Chopin zuwendet, darauf hat die Musikwelt lange gewartet. Und nun stehen – eine echte Premiere! – gleich zwei zentrale Werke des polnischen Romantikers auf dem Zettel. Prokofjews versöhnliche letzte Klaviersonate mag sich da wie eine Rückschau ausnehmen: auf ein langes Komponistenleben, aber natürlich auch auf den Zyklus der Klavierkonzerte, mit dem Levit in der ersten Festivalwoche zu hören ist.
Das Verlosung ist beendet. Die Teilnahme war bis zum 19. März 2025 möglich.
Erleben Sie vom 22. März bis zum 13. April 2025 starbesetzte Klassikkonzerte, innovative Tanz- und Multimediaproduktionen sowie unkonventionelle Konzertformate und Genre-Grenzgänge. Weitere Informationen und Programm unter www.heidelberger-fruehling.de
Es gibt derzeit betrügerische Aktivitäten, bei denen E-Mails vermeintlich im Namen von MLP versendet werden. Diese E-Mails sehen aus, als kämen sie von MLP, sind aber tatsächlich von Betrügern erstellt.
Eine echte MLP-Mailadresse erkennen Sie an der Endung @mlp.de. Die Betrüger verwenden unter anderem die Abkürzungen @mlp-finanzdienstleistung.de oder @mlp-festgeld.de.