Die Innovation: Ein Haus aus dem 3D-Drucker
Der 3D-Drucker erfreut sich immer größerer Beliebtheit – sei es, um in der Industrie essenzielle Bauteile zu fertigen oder sogar für die Medizinbranche wichtige Prothesen herzustellen. Einige Unternehmen scheinen nun aber noch weiterzugehen: Sie sehen den 3D-Drucker in der Baubranche. Konkret geht es darum, Einfamilienhäuser „druckfertig“ zu gestalten. Die Häuser aus dem Drucker sollen Kosten sparen und binnen kürzester Zeit einzugsbereit sein. Sie bestehen vorwiegend aus Beton, könnten aber auch aus umweltfreundlichen Materialien gefertigt werden.