Eingetragene Lebenspartnerschaft oder Ehe: Worin besteht der Unterschied?
Mit der Einführung der Ehe für alle im Jahr 2017 in Deutschland können gleichgeschlechtliche Paare standesamtlich heiraten und haben somit die gleichen Rechte und Pflichten wie heterosexuelle Paare. In der Zeit davor erlaubte das im Jahr 2001 eingeführte Lebenspartnerschaftsgesetz (LPartG) lediglich eine eingetragene Lebensgemeinschaft zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern. Doch worin bestehen die Unterschiede zur Hetero-Ehe? Das erklärt der folgende Artikel.