Gute Gründe für eine Praxiserweiterung
- Erhöhte Patientenversorgung: Durch die Expansion können mehr Patienten gleichzeitig behandelt werden, was die Wartezeiten verkürzt und die Zufriedenheit der Patienten erhöht.
- Diversifizierung der Dienstleistungen: Eine größere Praxis durch Expansion kann ein breiteres Spektrum an medizinischen Dienstleistungen anbieten, was die Attraktivität für Patienten erhöht. Eine erfolgreiche Expansion kann helfen, neue Dienstleistungen zu integrieren.
- Steigerung des Umsatzes: Mehr Patienten und Dienstleistungen durch Expansion führen in der Regel zu einem höheren Umsatz. Eine kluge Expansion trägt auch zur langfristigen finanziellen Stabilität der Praxis bei.
- Verbesserte Arbeitsbedingungen: Größere Räumlichkeiten und mehr Personal können die Arbeitsbelastung reduzieren und die Arbeitsbedingungen für das bestehende Team verbessern.
- Wettbewerbsvorteil: Eine größere Praxis mit einem umfassenderen Angebot kann sich von anderen Praxen abheben und einen Wettbewerbsvorteil erlangen.
- Skaleneffekte: Größere Praxen können von Skaleneffekten profitieren, z.B. durch günstigere Einkaufskonditionen für medizinische Geräte und Materialien.
- Attraktivität für Fachpersonal: Eine größere Praxis kann attraktiver für qualifiziertes Fachpersonal sein, da sie oft mehr Entwicklungsmöglichkeiten und ein breiteres Spektrum an Tätigkeiten bietet.
- Erhöhte Flexibilität: Eine erweiterte Praxis kann flexibler auf Veränderungen im Gesundheitswesen reagieren, z.B. auf neue gesetzliche Anforderungen oder technologische Entwicklungen.