ETF-Sparplan für den nachhaltigen Vermögensaufbau In einen ETF-Sparplan zahlen Sie kontinuierlich ein, um vom Aktienmarkt zu profitieren. Erfahren Sie jetzt mehr zu Ihren Möglichkeiten!
Überweisung zurückholen: Wie funktioniert das? Sie möchten eine Überweisung zurückholen, weil Sie einen Fehler gemacht haben? Lesen Sie bei MLP, ob und wie Sie die Zahlung stoppen können.
Einlagensicherung: Sicherungssysteme der Banken Die Einlagensicherung schützt Ihre Einlagen im Falle einer Bankeninsolvenz. Erfahren Sie hier, in welchem Umfang Ihr Geld tatsächlich garantiert ist!
Fondssparen: Langfristiger Vermögensaufbau mit Sparplan Fondssparen ist eine Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen. Dabei zahlen Sie regelmäßig Geld in einen Investmentfonds ein.
Freistellungsauftrag: Sparer-Pauschbetrag sichern Mit einem Freistellungsauftrag nutzen Sie Ihren Sparer-Pauschbetrag und zahlen weniger Steuern. Wie das funktioniert, lesen Sie hier bei MLP!
Abgeltungssteuer: Freistellungsauftrag nutzen Die Abgeltungssteuer von 25 Prozent auf Zinsen, Dividenden und realisierte Kursgewinne leiten Banken an das Finanzamt weiter. Erfahren Sie mehr bei MLP.
Was sind Aktien und wie funktionieren sie? Eine Aktie ist ein Wertpapier, das den Anteil an einem Unternehmen bescheinigt. Wer Aktien kauft, ist als Aktionär am Unternehmen beteiligt.