Impact Investing: Mehr als eine nachhaltige Geldanlage Impact Investing vereint Rendite und Wirkung. Erfahren Sie, wie Ihre Geldanlage Positives bewirken kann. Jetzt Ratgeber lesen!
Was ist SRI? So funktioniert Socially Responsible Investment Socially Responsible Investment (SRI) ist ein Anlagekonzept, das ökologische, soziale und ethische Kriterien bei der Geldanlage einbezieht.
Was sind ETFs und wie funktionieren sie? ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Fonds, die verschiedene Wertpapiere bündeln & ganze Märkte abdecken.
ETF-Sparplan: Mit Sparraten zum Vermögensaufbau Mit einem ETF-Sparplan findet eine automatische, regelmäßige Geldanlage in breit gestreute Indexfonds statt. Mehr hier erfahren!
ETFs kaufen: Anleitung und Tipps Kaufen Sie ETFs zu Handelszeiten an der Börse. Welche ETFs sollten Sie kaufen und was ist dabei zu beachten? Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Fondssparen: Langfristiger Vermögensaufbau mit Sparplan Fondssparen ist eine Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen. Dabei zahlen Sie regelmäßig Geld in einen Investmentfonds ein.
Was ist ein Fonds? Erklärung & Fondsarten Ein Fonds sammelt das Geld vieler Anleger, um es breit gestreut in verschiedene Anlagen wie Aktien oder Anleihen zu investieren. Hier mehr erfahren.
Was sind Aktien und wie funktionieren sie? Eine Aktie ist ein Wertpapier, das den Anteil an einem Unternehmen bescheinigt. Wer Aktien kauft, ist als Aktionär am Unternehmen beteiligt.
Aktiensparplan: Schritt für Schritt investieren mit Aktien Aktiensparplan sinnvoll nutzen: Einzelaktien auswählen, Kosten vergleichen & mit Ihrer Sparrate langfristig Vermögen aufbauen.
Was sind Anleihen? Erklärung, Arten & Handel Anleihen sind Wertpapiere, die am Ende der Laufzeit die Rückzahlung des investierten Geldes plus Zinszahlungen bieten. Wie funktionieren sie?
Anlagestrategien: Welche passt zu Ihnen? Buy-and-Hold, Growth oder Value: Welche Anlagestrategien für Geldanlagen gibt es und worin unterscheiden sie sich? Jetzt mehr erfahren.
Überweisung zurückholen: Wie funktioniert das? Sie möchten eine Überweisung zurückholen, weil Sie einen Fehler gemacht haben? Lesen Sie bei MLP, ob und wie Sie die Zahlung stoppen können.
Einlagensicherung: Sicherungssysteme der Banken Die Einlagensicherung schützt Ihre Einlagen im Falle einer Bankeninsolvenz. Erfahren Sie hier, in welchem Umfang Ihr Geld tatsächlich garantiert ist!
Freistellungsauftrag: Sparer-Pauschbetrag sichern Mit einem Freistellungsauftrag nutzen Sie Ihren Sparer-Pauschbetrag und zahlen weniger Steuern. Wie das funktioniert, lesen Sie hier bei MLP!
Abgeltungssteuer: Freistellungsauftrag nutzen Die Abgeltungssteuer von 25 Prozent auf Zinsen, Dividenden und realisierte Kursgewinne leiten Banken an das Finanzamt weiter. Erfahren Sie mehr bei MLP.