Das Wichtigste zum Beleihungsauslauf in Kürze:
- Der Beleihungsauslauf beschreibt, mit welchem Kreditbetrag Sie Ihre Immobilie im Verhältnis zum Beleihungswert finanzieren. Es handelt sich damit um eine Prozentzahl.
- Der Beleihungsauslauf bezieht sich auf den Beleihungswert des Objekts. Ausschlaggebend für die Berechnung des Beleihungsauslaufs ist daher nicht der tatsächliche Kaufpreis, sondern der von der Bank festgelegte Beleihungswert. Der Beleihungswert liegt unter dem Verkaufspreis.
- Mit einem höheren Beleihungsauslauf steigt das Finanzierungsrisiko für den Kreditgeber. Dies wirkt sich auf den Zinssatz aus. Insbesondere bei der Baufinanzierung kann die Bestimmung des Beleihungswerts sehr sinnvoll sein, damit Sie bestmöglich kalkulieren können.