MLP
Inhalt
Ein Paar sitzt zusammen mit einer Vermögensverwalterin im Wohnzimmer am Tisch.

Vermögensverwaltung: Geldanlage mit Plan

Mit einer intelligenten Strategie hat Ihr Geld Wachstumschancen

Termin vereinbaren

Kurz & kompakt: Alles zur Vermögensverwaltung im Überblick

  • Definition: Bei einer professionellen Vermögensverwaltung verwalten erfahrene Expertinnen und Experten Ihr Vermögen auf Basis Ihrer persönlichen Ziele, Risikobereitschaft und Lebenssituation. Sie entwickeln eine maßgeschneiderte Anlagestrategie, treffen Anlageentscheidungen für Sie und überwachen Ihr Portfolio laufend.
  • Zielgerichtete Geldanlage: Mit einer Anlage- und Vermögensverwaltung investieren Sie nicht planlos, sondern mit einem strukturierten Konzept. Ziel ist es, Ihre Vermögenswerte langfristig zu erhalten und gezielt zu vermehren – etwa durch Investmentfonds, Aktien oder ETFs.
  • Sinnvoll? Eine Vermögensverwaltung ist sinnvoll, wenn Sie Ihr Vermögen verwalten lassen und nicht täglich selbst Anlageentscheidungen treffen möchten. Die professionelle Unterstützung kann sich für Einzelpersonen, Paare und Familien lohnen.
  • Persönliches Vermögensmanagement bei MLP: Im MLP Vermögensmanagement entwickeln Ihre MLP Beraterin bzw. Ihr MLP Berater gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Strategie. Dabei fließen Ihre Ziele, Ihr Zeithorizont und Ihre Risikoneigung in die Planung ein – für eine passgenaue Geldanlage mit persönlicher Betreuung.

Was ist eine Vermögensverwaltung?

Vermögensverwaltung bedeutet: Sie geben die Verantwortung für Ihre Geldanlage in professionelle Hände. Statt sich selbst um Aktien, Fonds oder andere Anlageklassen (Assets) zu kümmern, überträgt man diese Aufgabe an Expertinnen und Experten, die die Verwaltung des Vermögens übernehmen – immer abgestimmt auf Ihre individuelle Anlagestrategie und Ihre persönlichen Ziele. Daher wird bei der Verwaltung von Vermögen häufig auch von Asset Management gesprochen.

Eine Anlage- und Vermögensverwaltung ist demnach ein langfristig ausgerichteter Investmentservice, bei dem eine Bank (wie bspw. die MLP Bank) oder ein darauf spezialisiertes Unternehmen Ihr Vermögen mit einer festgelegten Strategie anlegt und betreut.

„Wer Vermögen aufbauen oder erhalten möchte, braucht mehr als Einzelprodukte – man braucht eine durchdachte Strategie. Genau das leisten wir in der Vermögensverwaltung: Wir verbinden Marktkenntnis mit persönlicher Lebensplanung.“

Finanzexperte MLP Banking AG

Was macht eine Vermögensverwaltung?

Eine professionelle Vermögensverwaltung übernimmt für Sie die komplette Organisation, Überwachung und Optimierung Ihrer Geldanlage. Sie ist weit mehr als nur eine Empfehlung für einzelne Produkte – sie ist ein ganzheitlicher Service, bei dem Sie als Kundin oder Kunde im Mittelpunkt stehen. Sie können dadurch Geld anlegen, ohne sich selbst intensiv mit dem Markt beschäftigen zu müssen.

Schritt für Schritt: So arbeitet eine Vermögensverwaltung:

1. Analyse Ihrer Situation

Zunächst werden Ihre finanzielle Ausgangslage, Ihre Ziele und Ihre Risikoneigung erfasst. Diese Grundlage entscheidet, wie Ihr Portfolio letzten Endes aufgebaut wird. Auch Aspekte wie nachhaltige Geldanlagen oder ethische Anlagewünsche können berücksichtigt werden.

2. Entwicklung Ihrer Anlagestrategie

Basierend auf der Analyse erstellt die Vermögensverwaltung einen individuellen Anlagevorschlag. Dieser definiert, wie Ihr Kapital über verschiedene Anlageklassen hinweg am Kapitalmarkt – z. B. Aktien, Fonds oder ETFs – investiert werden kann. Ziel ist eine ausgewogene Kombination aus Renditechance und Risikoabsicherung. Für sicherheitsbewusste Anlegende und für flexible finanzielle Reserven werden auch Bankprodukte wie bspw. Tagesgeld in den Anlagevorschlag aufgenommen.

3. Verwaltung Ihres Portfolios

Im Rahmen des Vermögensmanagements können Sie Ihr Portfolio bei Bedarf anpassen – z. B. bei Marktschwankungen am Kapitalmarkt oder veränderten Lebensumständen.

4. Transparenz & Berichtswesen

Sie erhalten regelmäßige Informationen über die Entwicklung Ihres Depots – verständlich aufbereitet. So behalten Sie jederzeit den Überblick, ohne selbst täglich handeln zu müssen.

Beispiel: So könnte ein Anlagevorschlag für Sie aussehen

Stellen Sie sich vor, Sie haben Ende des Monats Geld übrig, das Sie gewinnbringend anlegen möchten. Gemeinsam mit Ihrer MLP Beraterin oder Ihrem MLP Berater führen Sie eine professionelle Haushaltsübersicht durch. Dabei wird analysiert, wie viel finanzieller Spielraum Ihnen grundsätzlich monatlich zur Verfügung steht – unter Berücksichtigung Ihrer Einnahmen, Fixkosten, Rücklagen und bereits bestehender Verträge.

Das Ergebnis: Monatlich bleiben 500 € zur freien Verfügung, die Sie gezielt investieren möchten, um mittel- bis langfristig Vermögen aufzubauen und dabei Ihre persönliche Rendite-Risiko-Balance im Blick zu behalten. Auf dieser Grundlage wird ein Anlagevorschlag erstellt, der so aussehen könnte:

  • 40 % Investmentfonds mit Fokus auf globale Aktienmärkte: Für langfristiges Wachstum bei kalkulierbarem Risiko – über aktiv gemanagte Fonds mit breiter Diversifikation.
  • 30 % ETFs auf nachhaltige Indizes: Kostengünstige, transparente Anlagen, mit denen Sie gezielt auf Zukunftsthemen setzen können – z. B. erneuerbare Energien oder Technologie.
  • 20 % Mischfonds mit stabilisierenden Anleihenanteilen: Um Ihr Portfolio robuster gegen Marktschwankungen zu machen – besonders sinnvoll bei mittlerem Anlagehorizont.
  • 10 % Liquiditätsreserve auf einem Tagesgeldkonto oder Direktdepot: Für kurzfristige Ausgaben oder unvorhergesehene Ereignisse – flexibel verfügbar, ohne Kursrisiko.

Die Auswahl der Anlageklassen und die Gewichtung in Ihrem Anlagevorschlag hängt immer von Ihrer individuellen Situation ab – etwa Ihrem Anlagehorizont, Ihrer Risikobereitschaft und Ihren persönlichen Zielen sowie den Präferenzen in Bezug auf nachhaltige Geldanlagen . Im MLP Vermögensmanagement wird jede Strategie maßgeschneidert entwickelt.

Unser Tipp für den Vermögensaufbau

Unser Tipp

Auch mit kleineren regelmäßigen monatlichen Beträgen wie 50 € oder 100 € kann eine professionelle Vermögensstrukturierung sinnvoll sein – insbesondere, wenn Sie Wert auf ein systematisches Vorgehen und eine persönliche Begleitung legen. So können Sie bspw. ein regelmäßiges Fondssparen einrichten und kontinuierlich Vermögen aufbauen.

Wann ist eine Vermögensverwaltung sinnvoll?

Eine Vermögensverwaltung ist sinnvoll, wenn Sie über freies Kapital verfügen, langfristig Vermögen aufbauen oder erhalten möchten – und dabei Wert auf professionelle Unterstützung legen. Gerade in Phasen beruflicher oder familiärer Veränderung – etwa bei der Familiengründung, im Midlife oder kurz vor dem Ruhestand – lohnt es sich, das eigene Geld nicht einfach liegen zu lassen, sondern gezielt verwalten zu lassen.

Typische Lebenssituationen, in denen sich eine Vermögensverwaltung anbieten kann:

  • Sie haben geerbt oder eine größere Summe angespart, wissen aber nicht, wie Sie das Geld am besten anlegen sollen.
  • Sie möchten für Ihre Kinder vorsorgen , haben aber keine Zeit, sich mit Fonds, ETFs oder anderen Anlageklassen zu beschäftigen.
  • Sie stehen kurz vor dem Ruhestand und möchten vorhandenes Kapital sicher und renditeorientiert managen lassen.
  • Sie haben ein gut laufendes Direktdepot, wollen sich aber nicht mehr um die täglichen Anlageentscheidungen kümmern.

Eine professionelle Vermögensverwaltung lohnt sich, wenn Sie langfristige Anlageziele verfolgen, Ihr Vermögen strategisch entwickeln und dabei auf erfahrenes Fondsmanagement und strukturierte Beratung setzen möchten.

Sie haben Interesse an speziellen Vermögenswerten ..

.. wie Rohstoffen oder Kryptowährungen, kennen sich am Markt jedoch noch nicht ganz so gut aus? Auch hier hilft Ihnen Ihre MLP Beraterin bzw. Ihr MLP Berater bei einem Beratungstermin weiter. Interessante Vermögenswerte können im passenden Verhältnis in den Anlagevorschlag aufgenommen werden.

Termin vereinbaren

Ihre Vorteile mit dem MLP Vermögensmanagement

Das MLP Vermögensmanagement bietet Ihnen mehr als eine klassische Vermögensverwaltung bei der Bank: Es ist ein individuell abgestimmter Prozess, der Ihre persönliche Lebenssituation und Ihre finanziellen Ziele in den Mittelpunkt stellt.

Ihre Vorteile mit der Vermögensverwaltung von MLP auf einen Blick:

  • Individuelle Strategie: Ihre Anlagestrategie wird gemeinsam mit Ihrer MLP Beraterin oder Ihrem MLP Berater entwickelt – basierend auf Ihren Zielen, Ihrem Zeithorizont und Ihrer Risikobereitschaft.
  • Breites Anlageuniversum: Durch den Zugang zu verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Investmentfonds oder ETFs von unterschiedlichsten Anbietern entsteht ein ausgewogenes Portfolio – professionell gesteuert und fortlaufend optimiert. Dabei setzen wir auf den Multi-Manager-Ansatz: Ihr Investment wird auf fünf renommierte Vermögensverwalter verteilt, um verschiedene Anlagestile und Expertisen zu kombinieren. Die breit gestreute Anlage ermöglicht es, Schwankungen in den internationalen Finanzmärkten besser abzufedern – und vor allem Chancen frühzeitig zu nutzen.
  • Kontinuierliches Monitoring: Ihre Anlagestruktur wird regelmäßig überprüft und – wenn nötig – an neue Marktbedingungen oder Lebensumstände angepasst. Damit bleibt Ihr Portfolio flexibel und leistungsfähig.
  • Persönliche Betreuung & Transparenz: Statt Standardlösungen erhalten Sie bei MLP eine persönliche Begleitung – mit regelmäßigen Updates, transparentem Berichtswesen und der Möglichkeit, Ihre Strategie jederzeit anzupassen.
  • Transparentes Preismodell: Sie können das professionelle MLP Vermögensmanagement bereits ab einer Sparrate ab 50 € oder einer Einmalanlage ab 50 € in Anspruch nehmen. Sämtliche Vergütungen von Produktanbietern werden Ihrem MLP Wertpapierdepot gutgeschrieben.
  • Alles in einem Depot: MLP bietet ein Depot für alle Investmentfonds – auch für Fonds anderer Banken. In einem übersichtlichen Dashboard können Sie jederzeit die Wertentwicklung Ihres Portfolios beobachten. Zudem bietet Ihnen das MLP Wertpapierdepot Zugang zu internationalen Börsen und Märkten.

Mit dem MLP Vermögensmanagement können Sie Ihr Vermögen verwalten lassen, ohne auf Kontrolle oder Flexibilität zu verzichten – und profitieren gleichzeitig vom Know-how erfahrener Profis und einem strukturierten, ganzheitlichen Beratungsansatz. Profitieren Sie von allen Vorteilen einer Vermögensverwaltung und den Vorzügen einer ganzheitlichen Beratung rund um Ihre Finanzen und Absicherungen.

Termin vereinbaren

Ausgezeichnet!

Nicht nur unsere Kundinnen und Kunden sind von MLP überzeugt. Auch unabhängige Institute vergeben an unsere Finanzberatung die Bestnote.

Was kostet eine Vermögensverwaltung?

Die Kosten für eine professionelle Vermögensverwaltung variieren je nach Anbieter. Sie hängen von verschiedenen Faktoren ab – etwa vom gewählten Anlagemodell, dem Umfang der Betreuung oder der Höhe Ihrer Mindestanlagesumme. Wichtig dabei: Die Gebühren werden in der Regel prozentual auf das verwaltete Vermögen berechnet und sind transparent nachvollziehbar.

  • Verwaltungsgebühr (Management-Fee): Die häufigste Kostenart ist eine jährliche Gebühr – meist zwischen 1,5 % und 2 % des verwalteten Vermögens bei aktiven Fonds und zwischen 0 % und 0,5 % bei ETFs. Diese Gebühr deckt die Analyse, Anlagestrategie, Portfolioverwaltung und Betreuung ab.
  • Produktkosten: Je nach Zusammensetzung Ihres Portfolios fallen zusätzlich laufende Kosten für eingesetzte Produkte wie Investmentfonds oder ETFs an. Diese werden häufig bereits mit der Wertentwicklung verrechnet.

Bei MLP ist die persönliche Anlageberatung Teil des ganzheitlichen Ansatzes. Sie erhalten also nicht nur eine Anlagestrategie, sondern eine kontinuierliche Betreuung und Begleitung – ohne zusätzliche Abschlusskosten. Bei nachlassender Fondsleistung werden diese kostenlos gegen besser performende Alternativen ausgetauscht. MLP handelt ausschließlich in Ihrem Interesse.

Unser Tipp

Auch wenn die Gebühren auf den ersten Blick höher erscheinen als bei einem reinen Direktdepot: Eine gut strukturierte Vermögensverwaltung kann langfristig zu einer besseren Rendite führen – und Sie bei der Geldanlage entlasten.

Wie finde ich die richtige Vermögensverwaltung?

Die passende Vermögensverwaltung zu finden, hängt stark von Ihren persönlichen Zielen, Ihrer Risikobereitschaft und dem gewünschten Servicelevel ab. Dabei passt nicht jedes Modell zu jeder Lebenssituation. Umso entscheidender ist eine Anlageberatung, die Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse wirklich versteht.

Diese Fragen helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Vermögensverwaltung:

Passt die Anlagestrategie zu meinen Zielen?

Ob Kapitalaufbau, Ruhestandsplanung oder Vermögenserhalt – die Strategie sollte sich konsequent an Ihren Lebenszielen orientieren.

Wie transparent sind Kosten und Leistungen?

Achten Sie auf verständlich erklärte Gebührenmodelle und regelmäßige Informationen zur Entwicklung Ihres Portfolios.

Wie breit ist das Anlageuniversum?

Eine gute Vermögensverwaltung bietet Zugang zu unterschiedlichen Anlageklassen wie Aktien, Fonds oder ETFs und stellt ein individuell abgestimmtes Portfolio zusammen.

Wie persönlich ist die Betreuung?

Digitale Tools sind hilfreich – aber nichts ersetzt das persönliche Gespräch. Eine erfahrene Beraterin oder ein erfahrener Berater, der Sie kennt und begleitet, macht den Unterschied.

Ab welchem Betrag kann man die Vermögensverwaltung nutzen?

Manche Vermögensverwaltungen, bspw. von Banken, legen hohe Mindestanlagesummen fest, wie bspw. 250.000 € oder gar 500.000 €. Damit sollen in der Regel semi-professionelle Anlegende oder vermögende Privatanlegende angesprochen werden. Digitale Vermögensverwaltungen wie über Robo Advisor sind oftmals mit niedrigeren Mindestanlagesummen, wie beispielsweise einmalig 5.000 € oder einer monatlichen Sparrate von mindestens 25 €, sehr einsteigerfreundlich – allerdings müssen sie bei dieser Variante auf eine persönliche Beratung und Betreuung verzichten. MLP bietet Ihnen ein professionelles, individuelles Vermögensmanagement mit Beratung ohne hohe Mindestanlagesumme. Bereits ab einer Sparrate von 50 € monatlich erstellen wir Ihnen einen maßgeschneiderten Anlagevorschlag und begleiten Sie über die gesamte Anlagezeit hinweg.

Ihr nächster Schritt:

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin bei MLP. Ihre MLP Beraterin oder Ihr MLP Berater analysiert mit Ihnen Ihre Ausgangssituation und entwickelt eine individuelle Anlagestrategie – damit Sie Ihr Vermögen mit Plan verwalten lassen können.

Termin vereinbaren

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Termin Seminare Kontakt Newsletter