Aktien verstehen und langfristig Vermögen aufbauen
Der Wert einer Aktie spiegelt wider, wie gut ein Unternehmen wirtschaftlich aufgestellt ist – und wie stark die Nachfrage am Aktienmarkt ausfällt. Beides wirkt sich direkt auf den Aktienkurs aus, der sich täglich verändert.
Der Nennwert ist der Anteil, den eine einzelne Aktie am Grundkapital eines Unternehmens bei der Gründung oder Kapitalerhöhung repräsentiert, zum Beispiel 1 €. Dieser Nennwert ist nur für die interne Buchhaltung des Unternehmens relevant. Er sagt nichts darüber aus, was die Aktie an der Börse kostet oder wie viel sie wert ist. Wenn diese Aktie später an der Börse für 50 € gehandelt wird, ist das der Kurswert. Der Kurs kann sich täglich ändern, der Nennwert bleibt immer bei 1 €, wenn es keine Kapitalerhöhung gibt.
Aktien bieten viele Möglichkeiten, sind aber kein Selbstläufer. Wer in Aktien anlegt, sollte sowohl die Vorteile als auch die Risiken im Blick haben.
Aktien sind kein Spiel mit dem Zufall, sondern Teil einer durchdachten Anlagestrategie. Wer langfristig Vermögen aufbauen will, sollte Chancen nutzen – aber auch Risiken realistisch einschätzen. Genau dabei begleiten wir unsere Kundinnen und Kunden.
Finanzexperte MLP Banking AGSie müssen nicht alles selbst analysieren. Ihre MLP Beraterin oder Ihr MLP Berater unterstützt Sie mit einer individuellen Anlagestrategie und hilft beim Einstieg in den Aktienhandel – passend zu Ihrer persönlichen Lebenssituation.