Mikroapartments als Sachanlagen für sicherheitsorientierte Sparer
Das Wichtigste in Kürze:
- Mikroapartments sind im urbanen Raum für das Wohnen auf Zeit von Einzelpersonen gefragt.
- Als Immobilienanlage erfordern Mikroapartments einen überschaubaren Kapitaleinsatz.
- Rendite und Mieterträge liegen bei diesen Immobilien deutlich über denen konventioneller Wohnungen.
- Die Anlage in Mikroapartments lohnt sich für Investoren mit langem Zeithorizont und ausgeprägtem Sicherheitsbedürfnis.
Ob Studierende, Pendler oder Singles: Sie alle suchen kleinen, zentral gelegenen und bezahlbaren Wohnraum mit überdurchschnittlicher Ausstattung. Das Angebot ist knapp und wächst nur langsam. Daher sind sogenannte Mikroapartments für Anleger eine interessante Option. Unter Mikroapartments versteht man kompakte, voll ausgestattete Zimmer mit Wohnflächen in der Regel bis ca. 30 m², die für eine bestimmte Zeit vermietet werden. Die erzielbaren Renditen liegen meist über klassischen Neubau- oder Bestandsimmobilien bei geringeren Anschaffungskosten.