MLP

Inhalt

Unsere Verantwortung

Nachhaltigkeitsbekenntnis und Standards

Mit den nachfolgenden Standards setzen wir bei MLP Nachhaltigkeit um

Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Die Sustainable Development Goals, kurz SDGs, bilden die zentrale Leitlinie für sämtliche Aktivitäten in der MLP Gruppe.

Fünf dieser Ziele sind für uns als Unternehmensverbund – mit Blick auf unser Kerngeschäft – besonders relevant.

mehr über SDGs

Der UN Global Compact

Der UN Global Compact ist die weltweit größte Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung.

Als MLP Gruppe werden wir 2022 mit der Mitgliedschaft einen Beitrag leisten, die globalen gesellschaftlichen Herausforderungen anzugehen, und werden damit die Bereiche Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung unterstützen.

Maßnahmen zum Klimaschutz

MLP ist seit dem Geschäftsjahr 2020 klimaneutral.*

Ein wesentlicher Baustein für den Klimaschutz ist, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen. So versuchen wir, die durch uns verursachten CO2-Emissionen nach Möglichkeit zu vermeiden oder zu reduzieren. Hierfür ermitteln wir alljährlich eine CO2-Bilanz, auf deren Basis Maßnahmen zur Einsparung von CO2-Emissionen initiiert und fortlaufend reflektiert werden.

Mit dem Kauf von Klimaschutzzertifikaten international zertifizierter und somit qualitätsgesicherter Klimaschutzprojekte werden die verbleibenden CO2-Emissionen der MLP Gruppe alljährlich neutral gestellt.

* Klimaneutralität der MLP Gruppe umfasst die Treibhausgasemissionen, die direkt in der Organisation anfallen (Scope 1) sowie Emissionen, die durch die Bereitstellung von Energie außerhalb der Organisation (Scope 2) entstehen. Zusätzlich erfassen wir Emissionen, die durch unsere Geschäftstätigkeit verursacht werden (Scope 3). Die darin bereits berücksichtigten Aspekte und Systemgrenzen sind in unserem Nachhaltigkeitsbericht nachzuvollziehen. Andere indirekte Emissionen, die außerhalb des Unternehmens bei der Herstellung von Rohmaterialien und Vorprodukten, der Nutzung und Entsorgung von Produkten, oder anderen Prozessen anfallen, sind nicht Gegenstand der Klimaneutralität.

Klimaschutzprojekte

Unser Klimaschutzengagement haben wir an den für MLP besonders relevanten SDGs (Sustainable Development Goals) ausgerichtet: Wir unterstützen durch den Ausgleich unserer Emissionen neben der Erhaltung von Biodiversität gleichermaßen soziale Aspekte wie die Bildung der Menschen vor Ort.

Wir unterstützen unsere Natur – international und national. Wir sehen die weltweit zunehmende Rodung von Urwäldern als einen wesentlichen Treiber des Klimawandels. Daher unterstützen wir den Schutz eines Stücks des Regenwalds im Amazonas-Gebiet. Aber auch unsere Wälder in Deutschland leiden unter dem Klimawandel und seinen Folgen. Daher ergänzen wir unser Engagement durch Aufforstung heimischer Baumarten, die dauerhaft der CO2-Bindung dienen können.

Waldschutz in Peru

Bäume pflanzen in Deutschland

Ein großes Bild von einer Hütte im Regenwald, ein kleines Bild in dem Großen Bild, welches Kinder zeigt.
Waldschutz in Peru: Klimaschutzprojekt im Amazonas zum Schutz des Waldes und der Artenvielfalt u. a. durch Umweltbildung für die lokale Bevölkerung. (ClimatePartner 1057)
Ein großes Bild im Hintergrund, das Landschaft zeigt. dazu ein Bild im Vordergrund, auf welchem Baumfäller zu sehen sind.
Bäume pflanzen in Deutschland: Regionale Projekte schützen natürliche Lebensräume wie heimische Wälder, die Alpen oder tragen zur Agrarwende bei. Sie sind wichtig für die Anpassung an den Klimawandel. (ClimatePartner 1111)

Unsere Standards und Auszeichnungen