"Ich nehme das so wahr! Frauen stellen sich häufiger die Frage, welche Auswirkungen ihr Konsum, ihre Lebensweise, aber auch ihre gesamte Haltung auf die Umwelt oder ihr Wertesystem haben. Verantwortung zu übernehmen sollte für jeden etwas selbstverständliches sein. Was im Zusammenhang mit Konsum- oder auch Finanzentscheidungen dann wiederum eine positive Auswirkung für viele Aspekte mit sich bringen kann."
"Bei mir laufen die Fäden aller Nachhaltigkeitsinitiativen im Konzern zusammen. Das bedeutet, ich erarbeite in Abstimmung mit unserem Vorstand Ziele und Maßnahmen, in denen wir Veränderungen anstoßen möchten. Unser nächstes großes Ziel ist die Klimaneutralität im MLP Konzern bis zum Jahr 2022. Dafür möchten wir in erster Linie Emissionen vermeiden – nachgelagert aber auch nicht vermeidbare Emissionen kompensieren. Einen großen Schritt in diese Richtung haben wir bereits mit der Umstellung auf grünen Strom im Jahr 2020 getan."
"Bezogen auf die Finanzdienstleistungsindustrie als solche bedeutet Nachhaltigkeit ökonomisch dauerhaft erfolgreich zu sein und gleichzeitig ökologisch, sozial und gesellschaftlich verantwortlich zu handeln. Derzeit werden durch den so genannten EU-Aktionsplan regulatorische Rahmenbedingungen durch konkrete Nachhaltigkeitsziele für den Finanzsektor geschaffen, um insbesondere die Eindämmung des Klimawandels bzw. die Anpassung an dessen Folgen in den Fokus der (Finanz-) Wirtschaft zu rücken. So sollen Kapitalflüsse künftig stärker auf nachhaltige Investments ausgerichtet, Umweltrisiken berücksichtigt und die Transparenz von Finanzprodukten gefördert werden.
In der Beratung unserer Kunden spielt das Thema eine immer bedeutendere Rolle: Wir bekommen von unseren Kunden immer mehr Anfragen nach nachhaltig ausgerichteten Produkten bzw. Fragen dazu wie MLP als Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit aufgestellt ist. Wir haben entsprechende Produktangebote in den Beratungsfeldern Vermögensmanagement, Vorsorge, Sach- und Krankenversicherung und werden diese kontinuierlich weiter ausbauen."
"Als ich mich 2016 dieser Aufgabe angenommen habe, war das Thema noch nicht fest in den Köpfen verankert. Zurückblickend kann ich sagen, dass ich auf jeden Fall eine Sensibilisierung, Verständnis und das Commitment zur Wichtigkeit des Themas bewirkt habe. Daraus entstand für mich die Position der Konzern-Nachhaltigkeitsbeauftragten.
Angefangen von unserer Verantwortung als Arbeitgeber, über die Qualifikation der MLP Berater bis hin zur Auswahl der Produkte und Partner – Nachhaltigkeit spielt in allen Bereichen des Unternehmens eine große Rolle und wir werden bestimmt noch viele spannende Projekte und Ideen haben, um unserer Verantwortung als Konzern weiter gerecht zu werden."