Das wichtigste Ziel der Koalition ist, das Rentenniveau dauerhaft stabil zu halten. Dies soll mithilfe einer sogenannten doppelten Haltelinie gelingen. Eine Rentengarantie soll sicherstellen, dass das Rentenniveau bis 2025 auf dem heutigen Stand von 48 Prozent gehalten wird. Zugleich sollen die Beiträge bis dahin nicht über 20 Prozent des Bruttoverdienstes bzw. der Bemessungsgrenze steigen. Aktuell betragen sie 18,6 Prozent und sollen diese Marke bis 2025 nicht unterschreiten. Um die Beiträge zu stabilisieren, will die Bundesregierung zugleich einen milliardenschweren Rentenfonds schaffen. Darüber hinaus enthält das Rentenpaket Ausweitungen bei der Mütter- und bei der Erwerbsminderungsrente sowie neue Regelungen für die Entlastung von Geringverdienern. Alle Anpassungen sollen bis 2025 mit knapp 32 Milliarden Euro zu Buche schlagen.