Kfz-Versicherung – am 30.11. endet die Wechselfrist
Wer seine bestehende Autoversicherung gegen eine günstigere austauschen möchte, hat noch bis Ende November Zeit. Allerdings sollte nicht allein der Preis entscheiden.
Wer seine bestehende Autoversicherung gegen eine günstigere austauschen möchte, hat noch bis Ende November Zeit. Allerdings sollte nicht allein der Preis entscheiden.
Die Jahresendrallye hat begonnen. Von August bis in den November hinein umwerben Autoversicherungen ihre Kundschaft regelmäßig mit günstigen Angeboten. Das Problem: Davon profitieren in der Regel nur Neukunden. Wer bereits eine Police hat, muss hingegen selbst aktiv werden, um in den Genuss von niedrigeren Kursen zu kommen – und wechseln. Durch einen Wechsel lassen sich durchaus mehrere 100 Euro sparen.
Die Zeit läuft. Die Kündigungsfrist der meisten Versicherungsverträge endet nämlich am 30. November. Dabei sollte man jedoch immer erst auf die Zusage der neuen Versicherung warten, bevor man die bestehende kündigt.
Sich beim Wechsel einfach nur vom Preis leiten zu lassen, wäre jedoch ein schlechter Rat. Maßgeblich ist, ob Sie für den günstigeren Preis auch einen vergleichbaren Schutz erhalten. Nur so sind Sie im Ernstfall auch wirklich abgesichert. Dabei sind vor allem die folgenden Punkte wichtig:
Mit dem MLP Kfz-Portal kommen Autofahrerinnen und Autofahrer, die Preise und Klauseln richtig vergleichen möchten, schnell an ihr Ziel. Mehr als 30 Top-Tarife sind hier hinterlegt. Wer das richtige Angebot gefunden hat, kann den neuen Tarif auch gleich online abschließen.
Das MLP Kfz-Servicecenter hilft bei generellen Fragen oder Detailfragen zum erhaltenen Angebot gerne weiter.
In Ausnahmefällen besteht dann immer noch die Chance, über ein Sonderkündigungsrecht an eine günstigere Police zu kommen. Das gibt es bei Preiserhöhungen, einem Schadensfall oder beim Kauf eines neuen Autos. Wie bei der regulären Kündigung gilt auch dann eine Kündigungsfrist von vier Wochen.