Jetzt anmelden und einmal im Monat Wissenswertes und Tipps zu Finanzthemen erhalten
Weit mehr als 30 Prozent der deutschen Bankkunden nutzen für ihre Bankgeschäfte inzwischen auch ihr Tablet oder Smartphone – Tendenz steigend. Dabei müssen die Apps fürs mobile Banking vor allem eines können: Dem Bankkunden auch unterwegs eine schnelle und sichere Übersicht der eigenen Finanzen ermöglichen. Nicht alle Apps am Markt bieten genau diesen Mehrwert. Deshalb hat MLP seine Financepilot App für Tablets oder Smartphones insbesondere anhand von Kunden-Feedback mit zusätzlichen Funktionen weiterentwickelt – im Überblick:
Ein Wunsch vieler Nutzer ist die sogenannte Multibankfähigkeit. So kann sich jeder neben seinen Konten bei MLP auch Giro- oder Tagesgeldkonten anderer Banken anzeigen lassen. Dabei liefert die App nun auch Infos zu Daueraufträgen und Terminüberweisungen der Fremdbankkonten.
Ebenfalls ein ausdrücklicher Kundenwunsch: die neue Umsatzsuche. Mit ihr lassen sich Kontobewegungen auch nach Stichworten durchsuchen. Der Nutzer kann also zum Beispiel detailliert abrufen, wie viel Geld er in einem bestimmten Zeitraum für Benzin ausgegeben hat. Über das neue Dashboard kann er diese Funktion auch individuell auf die Startseite der App legen.
Der Funktion GiroCode erleichtert es Kunden in vielen Fällen, Rechnungen zu begleichen. Sind diese mit einem QR-Code ausgestattet, kann der Nutzer mit Hilfe der App den Code scannen. Die Daten werden auf diese Weise automatisch direkt in ein Überweisungsformular übertragen.
Apropos Überweisung: Seit dem Update können MLP Kunden auch Vorlagen anlegen, ohne vorher eine Überweisung getätigt zu haben.
Schnelles und sicheres Banking: Wie die IBAN Überweisungen & Co. vereinfacht.