MLP
Inhalt
Rechnungen per Scan bezahlen

Rechnungen einfach per Foto bezahlen

Bezahlen Sie Ihre Rechnungen bequem durch Abfotografieren mit Ihrem Smartphone. Die Funktionen Scan2Bank und GiroCode in Ihrer Banking App machen es möglich. Ganz ohne Abtippen von 22-stelligen IBANs.

  1. Gesamte Rechnung (mit Scan2Bank) oder QR-Code (mit GiroCode) fotografieren
  2. Daten überprüfen
  3. Transaktion mit TAN bestätigen

Sicherheit in einer Lösung

Tipp: Mit der passwortgeschützten SecureGo-App lassen sich die Transaktionen direkt mit dem mobilen Gerät durchführen. Die TAN wird über SecureGo automatisch und verschlüsselt in die Banking App übertragen. Dabei ist jede TAN nur für eine bestimmte Transaktion zeitlich begrenzt gültig. Besonders sicher ist dieses Verfahren, weil die Geräte-ID des jeweiligen Smartphones mit einer einmalig zugewiesenen App-ID verknüpft wird.

Überweisen per Drag-and-Drop im Banking

Sie haben eine Rechnung als Dateianhang (z.B. PDF) bekommen und wollen den Betrag überweisen? Erledigen Sie das ganz komfortabel im Banking - ohne Abtippen von 22-stelligen IBANs.

  1. Im Banking Überweisungsmaske öffnen
  2. Rechnungsdatei mit Drag-and-Drop in die Überweisungsmaske ziehen. Die Rechnungsdaten erkennt Ihr Banking automatisch.
  3. Rechnungsdaten überprüfen
  4. Transaktion mit TAN bestätigen

Während der erstmaligen Nutzung von Scan2Bank sehen Sie die Seite "Anmeldung zur Nutzung von Scan2Bank". Bitte geben Sie dort einmalig Ihre Einwilligung. Sie können sofort mit der Überweisung fortfahren.

Scan2Bank

Häufige Fragen zu Scan2Bank

Scan2Bank ist eine Funktion, die Sie bei der Eingabe von Überweisungsdaten unterstützt. Innerhalb der Banking App können Sie Rechnungen komplett abfotografieren. Im Banking auf dem Desktop-Rechner ist es möglich, die relevanten Rechnungsdaten beispielsweise direkt aus einer PDF-Datei zu übernehmen.

Scan2Bank ist kostenlos.

Innerhalb der Banking App können Sie sofort starten. Für die Funktion im Banking auf dem Desktop-Rechner ist eine einmalige Freischaltung erforderlich.

Mit der MLP Banking App

  • Rechnungsdokument auf einem dunklen Untergrund platzieren und vollständig in den Rahmen einfassen
  • Für ausreichend Belichtung sorgen
  • Smartphone/Tablet möglichst waagerecht und ruhig halten
  • Foto wird bei optimaler Position automatisch ausgelöst (manuelles Auslösen möglich)
  • Max. 10 Seiten im Rahmen einer mehrseitigen Rechnung sind möglich

Standardrechnungen im A4-Format

Die Rechnungsdaten werden nach dem Auslesen gelöscht. Fotografierte Rechnungen werden nicht gespeichert.

Mit dem Banking auf dem Desktop-Rechner

Standardrechnungen in DIN A4 und in den Dateiformaten PDF, JPEG, PNG, TIF/TIFF.

Die Dateigröße darf maximal 4 MB betragen.